Heim / Nachricht / Die Entwicklung der Beschichtungstechnologie erleichtert die Anwendung dünner Filme in BIPV

Nachricht

PVB-Doppelglas-PV-Modul, Wählen Sie neue Materialien!

Die Entwicklung der Beschichtungstechnologie erleichtert die Anwendung dünner Filme in BIPV

Gebäudeintegrierte Photovoltaik ist ein idealer Standort für Anwendungen der Dünnschicht-Photovoltaik-Technologie, da die Integrität der Dünnschicht-Photovoltaik für ein einheitliches Erscheinungsbild auf der Glasoberfläche sorgt und den ästhetischen Ansprüchen von Architekten gerecht wird.

In der Glaslaminierungstechnologie wurden in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte erzielt. Beschichtungstechnologien ermöglichen die Anwendung immer fortschrittlicherer Materialien auf Architekturglas und bieten eine Reihe thermischer und sogar dynamischer Transparenzfähigkeiten.

Nach Angaben des Global Photovoltaic Network hat Fuying Composite Materials Co., Ltd. Verpackungsmaterialien in verschiedenen Farben und Glas unterschiedlicher Dicke hergestellt, die bei der Entwicklung von kristallinem Silizium verwendet werden BIPV-Module durch technologische Innovation. Jiaxing Fuying Composite Materials Co., Ltd. hat durch den Einsatz einer speziellen Verpackungstechnologie für PVB-Verpackungsmaterialien kristalline Silizium-BIPV-Produkte in verschiedenen Formen und Farben entwickelt.
Erfahrungen mit Folien oder Beschichtungen auf BIPV-Produkten sowie Materialanwendungen wie Antireflexionsbeschichtungen sind in der Photovoltaik mittlerweile nahezu universell und ermöglichen es Ausrüstungslieferanten, zuverlässige Massenproduktionstechniken zu entwickeln. Bei jeder farbigen oder gemusterten modularen Beschichtung gibt es immer einen Kompromiss hinsichtlich der Effizienz. Wenn das kristalline Silizium-BIPV-Modul jedoch eine Heterojunction-Zelle mit einem Wirkungsgrad von 23,8 % verwendet, ist die Gesamtstromerzeugungskapazität der von Dünnschicht-Photovoltaik immer noch weit überlegen, selbst wenn der Wirkungsgrad aufgrund der Farbbeschichtung verringert sein kann.

Auch die bisher ausschließlichen Sonderformteile der Dünnschicht-Photovoltaik, wie zum Beispiel gebogene Photovoltaik-Kacheln, können nun kristalline Siliziumprodukte aufweisen. Darüber hinaus war die Dünnschicht-Photovoltaik schon immer flexibel und leicht und gilt als geeignet für Gebäude mit begrenzter Tragfähigkeit. Mittlerweile nutzen Jiangsu Daycare, Zhenjiang Shangmai, Quzhou Yidao New Energy usw. kristalline Siliziumzellen zur Herstellung von Leichtbauprodukten und flexible Module und werden zu einem weiteren neuen Produkt, das Dünnschicht-Photovoltaikmodule herausfordert.

Zukünftig bleibt die Entwicklung von Photovoltaikmodulen in der gebäudeintegrierten Photovoltaik zu erwarten.

Empfohlene Produkte

  • *Name.

  • *E-mail.

  • Phone.

  • *Message.