Heim / Nachricht / STANDARDBEDINGUNGEN FÜR DIE LEISTUNGSPRÜFUNG VON PHOTOVOLTAIK-SOLARPLATTEN VOR DER VERWENDUNG

Nachricht

PVB-Doppelglas-PV-Modul, Wählen Sie neue Materialien!

STANDARDBEDINGUNGEN FÜR DIE LEISTUNGSPRÜFUNG VON PHOTOVOLTAIK-SOLARPLATTEN VOR DER VERWENDUNG

Es gibt sowohl kristalline Silizium-Solarmodule als auch polykristalline Silizium-Solarmodule Photovoltaik-Solarmodule , die sich beide in Aussehen und Zweckmäßigkeit unterscheiden, aber im Allgemeinen werden sie alle auf die Leistung der Panels getestet.
Konkret muss das Solarpanel zunächst das Sonnenspektrum AMI.5 nutzen. Das Sonnenlicht auf der Erde stammt teilweise aus direktem Sonnenlicht und teilweise aus Streuung aus der Atmosphäre oder der Umgebung. Ersteres wird Direktstrahlung und Letzteres Himmelsstrahlung genannt. Die Kombination beider nennt man Gesamtstrahlung. Strahlung macht mehr als 75 % der gesamten antiken Strahlung aus. Die Strahlung des Sonnenlichts gehört zu elektromagnetischen Wellen mit unterschiedlichen Wellenlängen. Sonnenkollektoren reagieren unterschiedlich auf Licht unterschiedlicher Wellenlänge, und Licht mit derselben Bestrahlungsstärke und unterschiedlichen Spektralkomponenten bestrahlt dasselbe Modul, und die Auswirkungen sind unterschiedlich. Sonnenlicht ist ein zusammengesetztes Licht verschiedener Wellenlängen. Die darin enthaltenen Spektralkomponenten bilden eine Spektralverteilungskurve, deren Spektralverteilung je nach Ort, Zeit und anderen Bedingungen variiert. Die Situation außerhalb der Atmosphäre ist sehr einfach und das Sonnenspektrum entspricht 6000 K. Das Spektrum der Schwarzkörperstrahlung wird AMO-Spektrum genannt. Der internationale Standard schreibt vor, dass bei klarem Wetter, wenn die Entfernung der Sonne durch die Atmosphäre zum Boden das 1,5-fache der Dicke der Atmosphäre beträgt, das Spektrum das Standard-Boden-Sonnenspektrum oder kurz AMI.5 und der Sonnenzenitwinkel ist beträgt 48,19°. Außerdem sind die Standardbedingungen für den Leistungstest von Solarmodulen erforderlich: Die Gesamtbestrahlungsstärke des Bodensonnenlichts beträgt 100 WM: Die Standardtesttemperatur beträgt 25 % C, die zulässige Differenz für den Kalibrierungstest beträgt 1 C und die zulässige Differenz für die Nicht-Solarmodule -Standardtest ist für 2'C.

Empfohlene Produkte

  • *Name.

  • *E-mail.

  • Phone.

  • *Message.