Heim / Nachricht / SO WARTUNG UND WARTUNG DES SOLAR-BIPV-MODULS

Nachricht

PVB-Doppelglas-PV-Modul, Wählen Sie neue Materialien!

SO WARTUNG UND WARTUNG DES SOLAR-BIPV-MODULS

So pflegen Sie die Solaranlage systematisch BIPV-Modul .

Heutzutage entscheiden sich viele Menschen für die Stromerzeugung aus Solarphotovoltaik für den Stromverbrauch zu Hause. Der Einsatz der Photovoltaik-Stromerzeugung ist nicht nur sauber und umweltfreundlich, sondern spart auch Energie bei der Stromrechnung und lässt sich durch den Stromverkauf Geld verdienen. Wir alle wissen, dass es sich bei Photovoltaik-Kraftwerken um hochwertige, hochwertige und anspruchsvolle Produkte handelt. Durch die richtige Einsatzweise kann nicht nur die Stromerzeugung des Kraftwerks sichergestellt, sondern auch eine lange Lebensdauer gewährleistet werden. Daher ist die Wartung nach der Installation des Kraftwerks besonders wichtig.

1. Die Oberfläche des Photovoltaikmoduls sollte sauber gehalten werden. Wischen Sie das Photovoltaikmodul mit einem trockenen oder feuchten, weichen und sauberen Tuch ab. Es ist strengstens verboten, das Photovoltaikmodul mit ätzenden Lösungsmitteln oder harten Gegenständen abzuwischen. Die Photovoltaikmodule sollten gereinigt werden, wenn die Einstrahlung weniger als 200 W/㎡ beträgt. Es wird nicht empfohlen, die Module mit Flüssigkeiten zu reinigen, die einen großen Temperaturunterschied zu den Modulen aufweisen.

2. Photovoltaikmodule sollten regelmäßig überprüft werden. Wenn die folgenden Probleme festgestellt werden, sollten diese sofort angepasst oder ersetzt werden. Photovoltaikmodule weisen zerbrochenes Glas, verbrannte Rückwandplatinen und offensichtliche Farbveränderungen auf; In den Photovoltaikmodulen befinden sich Blasen, die Kommunikationskanäle mit den Rändern der Module oder etwaigen Schaltkreisen bilden. Die Anschlusskästen von Photovoltaikmodulen sind verformt, verdreht, gerissen oder verbrannt und die Anschlussklemmen sind nicht in gutem Zustand. Kontaktieren Sie uns.

3. Das Live-Warnzeichen auf dem Photovoltaikmodul darf nicht verloren gehen.

4. Bei Photovoltaikmodulen mit Metallrahmen sollten Rahmen und Träger gut miteinander verbunden sein, der Kontaktwiderstand zwischen beiden sollte nicht größer als 4 Ω sein und der Rahmen muss fest geerdet sein.

5. Bei Arbeiten ohne Schatten, unter der Bedingung, dass die Sonneneinstrahlung über 500 W/㎡ liegt und die Windgeschwindigkeit nicht mehr als 2 m/s beträgt, beträgt der Temperaturunterschied der Außenfläche desselben Photovoltaikmoduls (Bereich direkt). über der Batterie) sollte weniger als 20℃ betragen. Photovoltaikkraftwerke mit einer installierten Leistung von mehr als 50 kWp sollten mit Infrarot-Wärmebildkameras ausgestattet sein, um Temperaturunterschiede auf der Außenfläche von Photovoltaikmodulen zu erkennen.

6. Messen Sie den Eingangsstrom jedes Photovoltaikmodulstrangs, der an denselben DC-Sammelkasten angeschlossen ist, mit einem DC-Zangenamperemeter unter der Bedingung, dass die Sonneneinstrahlungsintensität grundsätzlich gleich ist. Die Abweichung sollte 5 % nicht überschreiten.

7. Alle Schrauben, Schweißnähte und Verbindungen der Halterung sollten fest und zuverlässig sein und die Oberflächenkorrosionsschutzbeschichtung sollte nicht reißen oder abfallen, andernfalls sollte sie nicht rechtzeitig gebürstet werden.

9. Bei der Solarzellen-Phalanx-Halterung mit dem automatischen Polachsen-Tracking-System sollte die mechanische und elektrische Leistung des Tracking-Systems regelmäßig überprüft werden.

10. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Metallhalterung der Solarzellenanordnung korrodiert ist, und lackieren Sie die Halterung regelmäßig mit einer Korrosionsschutzbehandlung. Die Phalanx-Unterstützung sollte gut geerdet sein.

11. Während des Gebrauchs sollten die fotoelektrischen Parameter und die Ausgangsleistung der Solarzellenanordnung regelmäßig (z. B. alle 1 bis 2 Monate) getestet werden, um den normalen Betrieb der Solarzellenanordnung sicherzustellen.

12. Überprüfen Sie während des Gebrauchs regelmäßig (z. B. alle 1 bis 2 Monate) die Verpackung und die Verbindungsstellen der Photovoltaikmodule. Wenn sich Wasser in der Verpackung befindet, sich die Batterie verfärbt, sich die Verbindungen lösen, die Verbindung unterbrochen ist, Korrosion usw. vorliegt, reparieren Sie sie rechtzeitig oder ersetzen Sie sie.

13. Es ist notwendig, die Beleuchtungsoberfläche der quadratischen Anordnung des Solar-Photovoltaikmoduls sauber zu halten. Wenn sich Staub ansammelt, kann dieser mit einem sauberen Staubwedel gereinigt werden. Wenn Schmutz vorhanden ist, der sich nicht entfernen lässt, können Sie ihn mit klarem Wasser abspülen und anschließend die Flecken mit einem sauberen Tuch abwischen. Nicht mit ätzenden Lösungsmitteln reinigen und nicht mit harten Gegenständen abwischen. Räumen Sie rechtzeitig auf, wenn sich Schnee ansammelt.

Wir haben viele andere Produkte, wie z BIPV-Solarmodule , willkommen, unser Unternehmen zu besuchen!

Empfohlene Produkte

  • *Name.

  • *E-mail.

  • Phone.

  • *Message.