Heim / Nachricht / VIER ARTEN VON SOLARWECHSELRICHTERN

Nachricht

PVB-Doppelglas-PV-Modul, Wählen Sie neue Materialien!

VIER ARTEN VON SOLARWECHSELRICHTERN

Für Solarenergie- und Energiespeichersysteme stehen viele verschiedene Solarwechselrichter zur Verfügung. Für Photovoltaik-Solarmodule Dabei ist der Wirkungsgrad des Wechselrichters für die Umwandlung elektrischer Energie unabdingbar, was im Photovoltaikbereich sehr häufig vorkommt. Es gibt vier gängige Wechselrichter:

(1) String-Solarwechselrichter

Dieser Testbericht konzentriert sich auf gängige „String“-Solarwechselrichter, die den beliebtesten Solarwechselrichtertyp darstellen. Diese Wechselrichter sind an eine Reihe in Reihe geschalteter Solarmodule angeschlossen. String-Wechselrichter sind der am häufigsten verwendete Wechselrichtertyp in Großbritannien, Europa, Australien und Asien und erfreuen sich in den USA wachsender Beliebtheit, wo Mikro-Wechselrichter sehr beliebt sind.

(2) Hybrid-Wechselrichter

Hybrid-Wechselrichter, manchmal auch als batteriebereite Wechselrichter bezeichnet, ähneln String-Solarwechselrichtern, können jedoch direkt an ein Batteriespeichersystem angeschlossen werden, was eine größere Autarkie bei der Nutzung von Solarenergie ermöglicht. Die meisten Hybrid-Wechselrichter stellen im Falle eines Stromausfalls auch eine grundlegende Notstromversorgung bereit, sind jedoch im Allgemeinen nicht für den dauerhaften netzunabhängigen Einsatz geeignet. Obwohl sie teurer sind, da die Hybrid-Wechselrichtertechnologie voranschreitet und Batterien billiger und attraktiver werden, sind Hybrid-Wechselrichter kostenmäßig wettbewerbsfähiger als Solar-Wechselrichter.

(3) Inselnetz-Wechselrichter

Netzunabhängige oder eigenständige Stromversorgungssysteme erfordern häufig leistungsstärkere Batteriewechselrichter und integrierte Ladegeräte, die als AC- oder DC-gekoppelte Solarsysteme eingerichtet werden können. Mit modernen, flexiblen netzunabhängigen Wechselrichter-Ladegeräten, auch Multimode-Wechselrichter genannt, können auch fortschrittliche netzgekoppelte Hybridsysteme aufgebaut werden. Kleine und selbstgebaute netzunabhängige Systeme verwenden einfache MPPT-Solarladeregler, auch Solarregler genannt. Dabei handelt es sich nicht um Wechselrichter, sondern um Gleichstrom-Solarbatterieladegeräte, die zwischen Solarpanel und Batterie geschaltet werden, um den Batterieladevorgang zu regulieren und sicherzustellen, dass die Batterie ordnungsgemäß geladen wird.

(4) Mikrowechselrichter

Mikrowechselrichter sind sehr kleine Solarwechselrichter, die direkt an ein einzelnes Solarpanel angeschlossen werden. Da jeder Mikro-Wechselrichter und jedes Modul unabhängig voneinander arbeitet, sind sie eine ausgezeichnete Wahl für komplexe Dachanordnungen und schattige Standorte. Mikrowechselrichter erfreuen sich in Nordamerika großer Beliebtheit und erfreuen sich aufgrund der zahlreichen Vorteile, die sie gegenüber String-Solarwechselrichtern bieten, weltweit zunehmender Beliebtheit.

Empfohlene Produkte

  • *Name.

  • *E-mail.

  • Phone.

  • *Message.